Kurz-Rezension „Traust du dich?“
Traust du dich? © artfotos Martin Urner Nadine d’Arachart und Sarah Wedler, geboren 1985 und 1986 in Hattingen, schreiben seit fünfzehn Jahren gemeinsam. Bis vor kurzem waren es hauptsächlich Krimis und Thriller sowie…
Zitat zum Sonntag – #47
Hallöchen ihr Lieben, es ist mal wieder Sonntag und ich war am Grübeln, aus welchem der zahlreichen wunderbaren Bücher ich meine Lieblingszitate vorstellen möchte. Dieses mal habe ich mich für das Buch „Wie Sterne so…
Rezension „Harry Potter und der Feuerkelch“
Harry Potter und der Feuerkelch Photography by Debra Hurford Brown© J.K. Rowling 4/7 Joanne Kathleen Rowling, geboren 1965, studierte Französisch und Altphilologie, arbeitete als assistant teacher in Paris und war als Recherche-Assistentin…
Rezension „Wie Sterne so Golden“
Wie Sterne so Golden © privat 3/4 Marissa Meyer liebt Fantasy, Grimms Märchen und Jane Austen. Sie hat Kreatives Schreiben mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei…
Rezension „Wie Blut so Rot“
Wie Blut so Rot © privat 2/4 Marissa Meyer liebt Fantasy, Grimms Märchen und Jane Austen. Sie hat Kreatives Schreiben mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei…
Zitat zum Sonntag – #46
Hallöchen ihr Lieben, es ist mal wieder Sonntag und ich war am Grübeln, aus welchem der zahlreichen wunderbaren Bücher ich meine Lieblingszitate vorstellen möchte. Dieses mal habe ich mich für das Buch „Wie Blut so…
Rezension „Nosferatu – Vom Vollmond geweckt“
Nosferatu – Vom Vollmond geweckt © cristoph ruhland Barbara J. Zister lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen im mystischen Bayerischen Wald, wo es noch Hexen, Dämonen und gruslige Raunächte gibt. Das…
Kurz-Rezension „Wir sehen uns GESTERN“
Wir sehen uns GESTERN © Stefanie Voosen Tanja Voosen wurde 1989 in Köln geboren und lebt heute in der Nähe der Eifel. Während ihres Abiturs begann sie sich zum ersten mal mit…
Kurz-Rezension „Just Friends“
Just Friends © Marcus Lieske Jennifer Wolf lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf zwischen Bonn und Köln. Aufgewachsen ist sie bei ihren Großeltern und es war auch…
Kurz-Rezension „Ewig und eine Stunde“
Ewig und eine Stunde © Tabea Hüberli Vor vielen Jahren erblickte Mirjam H. Hüberli, dicht gefolgt von ihrer Zwillingsschwester, in der schönen Schweiz das Licht der Welt. Erst während des Studiums zur…