Rezension „These Broken Stars – Lilac&Tarver“
These Broken Stars – Lilac und Tarver 1/3 Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit…
Zitat zum Sonntag – #111
Hallöchen ihr Lieben, es ist mal wieder Sonntag und ich war am Grübeln, aus welchem der zahlreichen wunderbaren Bücher ich meine Lieblingszitate vorstellen möchte. Dieses mal habe ich mich für das Ebook „Forbidden Touch – Sieben…
Rezension „Die Auslese – Nichts ist, wie es scheint“
Die Auslese – Nichts ist, wie es scheint 3/3 Joelle Charbonneau begann mit dem Schreiben, als sie noch Opernsängerin war. Heute ist die Schriftstellerei ihre größte Leidenschaft. Joelle Charbonneau lebt gemeinsam mit ihrem…
Rezension „Stolz und Vorurteil und Zombies“
Stolz und Vorurteil und Zombies Jane Austen (1775-1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie «ein ereignisloses Leben». Sie heiratete nie. Ihre literarische…
„Sternschnuppenschauer“ – Ann-Kathrin Wolf
Oh mein Gott!Heute ist es soweit und mein neues Buch „Sternschnuppenschauer“ erscheint. Bei meinem neuen Buch wage ich mich an ein ganz anderes Genre – ohne Märchen, Fantasy und Magie. Klappentext: **Im Sommer strahlen…
Zitat zum Sonntag – #110
Hallöchen ihr Lieben, es ist mal wieder Sonntag und ich war am Grübeln, aus welchem der zahlreichen wunderbaren Bücher ich meine Lieblingszitate vorstellen möchte. Dieses mal habe ich mich für das Ebook „Hope&Despair – Hoffnungsschatten„ von Carina…
Rezension „Forbidden Touch – Sieben Sekunden“
Forbidden Touch – Sieben Sekunden © privat 1/3 Kerstin Ruhkieck, Jahrgang 1979, schreibt Geschichten, seit sie einen Stift halten kann. Nachdem das Leben einige Stolpersteine für sie bereitgehalten hatte, holte die Autorin ihr…
Rezension „Ebelle – Das Spiel aller Spiele“
Ebelle – Das Spiel aller Spiele © privat Antonia Anders lebt bei ihrer Familie in einer bayerischen Kleinstadt. Das Schreiben faszinierte sie schon von Kindesbeinen an und entwickelte sich zu einer ausgeprägten…
Zitat zum Sonntag – #109
Hallöchen ihr Lieben, es ist mal wieder Sonntag und ich war am Grübeln, aus welchem der zahlreichen wunderbaren Bücher ich meine Lieblingszitate vorstellen möchte. Dieses mal habe ich mich für das Buch „Jane & Miss Tennyson„ von…
Rezension „Chaoskuss“
Chaoskuss © privat 1/3 Teresa Sporrer wurde 1994 in der kleinen österreichischen Stadt Braunau am Inn geboren. Da ihr Heimatdorf fast nur aus Feldern und Bäumen besteht, zieht es die Autorin seit ihrem…