Rezension „Frostherz – Mythos Academy 3“
–
Mythos Academy
3
Mythos Academy
3
3/6
Jennifer
Estep ist
Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit
einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in
Professional Communications ab und lebt heute in Tennessee. Bei Piper erschien
bisher ihre All-Age-Serie um die »Mythos Academy« sowie die Urban-Fantasy-Reihe
»Elemental Assassin«. Quelle
Estep ist
Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit
einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in
Professional Communications ab und lebt heute in Tennessee. Bei Piper erschien
bisher ihre All-Age-Serie um die »Mythos Academy« sowie die Urban-Fantasy-Reihe
»Elemental Assassin«. Quelle
„Frostherz“ ist der 3.Teil der „Mythos
Academy“-Reihe, die 6 Bände umfasst. Des
Weiteren gibt es noch Eshorts zu der Reihe.
Academy“-Reihe, die 6 Bände umfasst. Des
Weiteren gibt es noch Eshorts zu der Reihe.
Erster
Satz:
Satz:
„Wenn ihr beiden nicht aufhört, rumzuknutschen, wird mir schlecht.“
Klappentext:
Gwen wurde von ihrer Göttin Nike mit
einer äußerst schwierigen Mission betraut: Sie soll verhindern, dass die
Schnitter das letzte Siegel am Gefängnis des grausamen Gottes Loki brechen und
damit einen neuen Chaoskrieg entfachen. Doch dazu muss Gwen den Helheim-Dolch
finden, jenes göttliche Artefakt, das vor Jahren auf dem Campus der Mythos
Academy verschwunden ist. Ihre einzigen Hilfsmittel sind ein altes Tagebuch und
ihre magische Gypsy-Gabe. Aber noch bevor die Suche beginnt, sieht sich Gwen
mit zahlreichen Problemen konfrontiert: einem ausgewachsenen Fenriswolf, den
sie in ihrem Zimmer verstecken muss, einer zornigen Walküre, die ihre neu
erworbenen Heilkräfte hasst, und einem unbekannten Mädchen mit Loki-Maske, das
nicht nur schuld am Tod von Gwens Mutter ist, sondern nun auch ihr selbst nach
dem Leben trachtet.
einer äußerst schwierigen Mission betraut: Sie soll verhindern, dass die
Schnitter das letzte Siegel am Gefängnis des grausamen Gottes Loki brechen und
damit einen neuen Chaoskrieg entfachen. Doch dazu muss Gwen den Helheim-Dolch
finden, jenes göttliche Artefakt, das vor Jahren auf dem Campus der Mythos
Academy verschwunden ist. Ihre einzigen Hilfsmittel sind ein altes Tagebuch und
ihre magische Gypsy-Gabe. Aber noch bevor die Suche beginnt, sieht sich Gwen
mit zahlreichen Problemen konfrontiert: einem ausgewachsenen Fenriswolf, den
sie in ihrem Zimmer verstecken muss, einer zornigen Walküre, die ihre neu
erworbenen Heilkräfte hasst, und einem unbekannten Mädchen mit Loki-Maske, das
nicht nur schuld am Tod von Gwens Mutter ist, sondern nun auch ihr selbst nach
dem Leben trachtet.
Cover:
Ich habe die
gerade erst erschienene Taschenbuchausgabe, die ein ganz anderes Design
bekommen hat, als noch die Paperbackausgabe. Die alte Version hat mir schon
sehr gut gefallen, aber das neue Design ist absolut genial. Das Taschenbuch hat
einen schwarzen Hintergrund. In einem Pinkton ist eine „Frostblume“ darauf zu
sehen, die noch weiter als schon beim 1. und 2. Teil nach oben wächst. Der
Titel ist ebenfalls in dieser Farbe gehalten und beides ist in einer Glanzoptik
gestaltet. Sehr hochwertig und absolut mystisch! Ganz nach meinem Geschmack.
Die anderen Teile werden ebenfalls neu in diesem Design ausgelegt. Stellt man
Die Taschenbücher zusammen, dann sieht man, dass die Farben auf dem Buchrücken
ineinander überfließen. Sie absolut genial aus.
Ich habe die
gerade erst erschienene Taschenbuchausgabe, die ein ganz anderes Design
bekommen hat, als noch die Paperbackausgabe. Die alte Version hat mir schon
sehr gut gefallen, aber das neue Design ist absolut genial. Das Taschenbuch hat
einen schwarzen Hintergrund. In einem Pinkton ist eine „Frostblume“ darauf zu
sehen, die noch weiter als schon beim 1. und 2. Teil nach oben wächst. Der
Titel ist ebenfalls in dieser Farbe gehalten und beides ist in einer Glanzoptik
gestaltet. Sehr hochwertig und absolut mystisch! Ganz nach meinem Geschmack.
Die anderen Teile werden ebenfalls neu in diesem Design ausgelegt. Stellt man
Die Taschenbücher zusammen, dann sieht man, dass die Farben auf dem Buchrücken
ineinander überfließen. Sie absolut genial aus.
Meinung:
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an Piper für das Rezensionsexemplar.
Die Geschichte wird uns wieder aus Sicht der siebzehnjährigen Gwendolyn – Gwen – Frost erzählt, die
seit dem tragischen Tod ihrer Mutter vor sechs Monaten die Mythos Academy
besucht, die alles ist, aber keine normale Schule.
seit dem tragischen Tod ihrer Mutter vor sechs Monaten die Mythos Academy
besucht, die alles ist, aber keine normale Schule.
Gwen ist schon immer etwas anders gewesen, als der Rest. In der
Familie Frost wird an jede Frau eine besondere „Gypsygabe“ weitervererbt. So kann z.B. Gwens Großmutter in die
Zukunft sehen und ihre Mutter Grace konnte Lügen entdecken. Gwen selber erfährt
einzig durch die Berührung alles über diesen Gegenstand oder den Menschen. Ein
Segen und Fluch zugleich. Noch im ersten Teil fühlte sich Gwen sichtlich unwohl
in der Schule und vollkommen fehl am Platz. Sie glaubte nicht an die zum Leben
gewordenen Mythen und dass die Schüler an der Mythos Academy Nachkommen von
Göttern sind. Waschechte Walküren, Amazonen, Spartaner, Wikinger und vieles
mehr. Wie soll ausgerechnet sie als einzige Gypsy hier herein passen? Doch
nachdem sie in Daphne, der blonden Walküre, eine beste Freundin gefunden hat
und ihr die Göttin Nike begegnet ist, ändert sich alles. Gwen hat das Leben an
Mythos schon fast akzeptiert und setzt alles daran, ihr neues Schicksal
anzunehmen. Mit allem drum und dran.
Familie Frost wird an jede Frau eine besondere „Gypsygabe“ weitervererbt. So kann z.B. Gwens Großmutter in die
Zukunft sehen und ihre Mutter Grace konnte Lügen entdecken. Gwen selber erfährt
einzig durch die Berührung alles über diesen Gegenstand oder den Menschen. Ein
Segen und Fluch zugleich. Noch im ersten Teil fühlte sich Gwen sichtlich unwohl
in der Schule und vollkommen fehl am Platz. Sie glaubte nicht an die zum Leben
gewordenen Mythen und dass die Schüler an der Mythos Academy Nachkommen von
Göttern sind. Waschechte Walküren, Amazonen, Spartaner, Wikinger und vieles
mehr. Wie soll ausgerechnet sie als einzige Gypsy hier herein passen? Doch
nachdem sie in Daphne, der blonden Walküre, eine beste Freundin gefunden hat
und ihr die Göttin Nike begegnet ist, ändert sich alles. Gwen hat das Leben an
Mythos schon fast akzeptiert und setzt alles daran, ihr neues Schicksal
anzunehmen. Mit allem drum und dran.
Gwen fand ich von Anfang an ziemlich cool mit ihrem
Kapuzensweatshirt, ihren Comics und der Vorliebe für alles Süße. Sie hat einen
schweren Verlust erfahren, über den sie einfach nicht hinweg kommt. Der Tod
ihrer Mutter hat ein klaffendes Loch hinterlassen und sie gibt sich selbst die
Schuld an ihrem Tod. Zusätzlich macht sie ihre besondere Begabung zu einer
Ausseiterin und Gwen selbst hat gar nicht die Ambition, neue Freunde an der
Mythos Academy zu finden. Trotzdem findet sie durch ihre ehrliche Art, ihren
Mut und ihr unglaublich großes und mitfühlendes Herz dort Freunde, wo sie sie
am wenigsten vermutete hatte. Auch in diesem Teil findet sie mehr und mehr in
die Gemeinschaft von Mythos und erfährt Freundschaft, wo sie es nicht erwartet
hat.
Kapuzensweatshirt, ihren Comics und der Vorliebe für alles Süße. Sie hat einen
schweren Verlust erfahren, über den sie einfach nicht hinweg kommt. Der Tod
ihrer Mutter hat ein klaffendes Loch hinterlassen und sie gibt sich selbst die
Schuld an ihrem Tod. Zusätzlich macht sie ihre besondere Begabung zu einer
Ausseiterin und Gwen selbst hat gar nicht die Ambition, neue Freunde an der
Mythos Academy zu finden. Trotzdem findet sie durch ihre ehrliche Art, ihren
Mut und ihr unglaublich großes und mitfühlendes Herz dort Freunde, wo sie sie
am wenigsten vermutete hatte. Auch in diesem Teil findet sie mehr und mehr in
die Gemeinschaft von Mythos und erfährt Freundschaft, wo sie es nicht erwartet
hat.
Sie macht in diesem dritten Teil eine noch stärkere Entwicklung
durch und lernt mehr über sich selbst. Sie ist dabei, ihre Gabe zu akzeptieren,
genauso wie die Welt, in die sie wirklich gehört. Ihre Magie entwickelt sich
weiter und ihre Macht, die sie selbst noch gar nicht richtig fassen kann,
wächst. Sie wächst schon jetzt über sich hinaus und ist mutiger, als sie je
gedacht hätte. In diesem Teil stellt sie sich der Mörderin ihrer Mutter, die
zudem Lokis Champion ist. Gwen muss große Opfer bringen, die sie alles kosten
könnten. Ich bin unglaublich gespannt darauf, wie sie sich in den nächsten
Teilen machen wird und welche Geheimnisse wir noch erfahren werden.
durch und lernt mehr über sich selbst. Sie ist dabei, ihre Gabe zu akzeptieren,
genauso wie die Welt, in die sie wirklich gehört. Ihre Magie entwickelt sich
weiter und ihre Macht, die sie selbst noch gar nicht richtig fassen kann,
wächst. Sie wächst schon jetzt über sich hinaus und ist mutiger, als sie je
gedacht hätte. In diesem Teil stellt sie sich der Mörderin ihrer Mutter, die
zudem Lokis Champion ist. Gwen muss große Opfer bringen, die sie alles kosten
könnten. Ich bin unglaublich gespannt darauf, wie sie sich in den nächsten
Teilen machen wird und welche Geheimnisse wir noch erfahren werden.
Die anderen Charaktere, wie z.B. die Walküre Daphne oder den Spartaner Logan,
fand ich allesamt klasse. Auf den ersten Blick denkt man, sie sind total das
Klischee, aber je weiter die Geschichte fortschreitet, umso tiefgründiger und
facettenreicher werden die Charaktere. Jeder trägt Geheimnisse mit sich herum
und ist anders, als er oder sie vorgibt zu sein. Jeder für sich ist sehr
individuell, kreativ und absolut sympathisch gestaltet worden und ich bin
neugierig, wie sich jeder einzelne weiter entwickeln wird. Auch in diesem Teil
haben sie mich wieder vollkommen überzeugen können und ich freue mich, dass
sich wirklich alle Charaktere weiterentwickeln und ständig neue dazu kommen.
Wie jetzt z.B. Lokis Champion.
fand ich allesamt klasse. Auf den ersten Blick denkt man, sie sind total das
Klischee, aber je weiter die Geschichte fortschreitet, umso tiefgründiger und
facettenreicher werden die Charaktere. Jeder trägt Geheimnisse mit sich herum
und ist anders, als er oder sie vorgibt zu sein. Jeder für sich ist sehr
individuell, kreativ und absolut sympathisch gestaltet worden und ich bin
neugierig, wie sich jeder einzelne weiter entwickeln wird. Auch in diesem Teil
haben sie mich wieder vollkommen überzeugen können und ich freue mich, dass
sich wirklich alle Charaktere weiterentwickeln und ständig neue dazu kommen.
Wie jetzt z.B. Lokis Champion.
Die Idee der „Mythos Academy“ ist ganz nach
meinem Geschmack und ich frage mich immer noch ernsthaft, warum ich nicht schon
viel eher zu dieser Buchreihe gegriffen habe?
meinem Geschmack und ich frage mich immer noch ernsthaft, warum ich nicht schon
viel eher zu dieser Buchreihe gegriffen habe?
Götter,
Mythen, Walküren, Spartaner, Helden, Krieger, Magie und ein absolut böser und
chaotischer Feind, Loki. Als großer Fan von Mythen und Legenden war ich gleich wieder von
der ersten Seite an gefesselt von der Idee des Buches.
Mythen, Walküren, Spartaner, Helden, Krieger, Magie und ein absolut böser und
chaotischer Feind, Loki. Als großer Fan von Mythen und Legenden war ich gleich wieder von
der ersten Seite an gefesselt von der Idee des Buches.
Wir werden in eine magische Welt gezogen, in der Jugendliche zu
Kriegern und Helden erzogen werden, um das Gleichgewicht zu wahren. Dabei hat
jeder ganz bestimmte Fähigkeiten und Kräfte. Doch auch Feinde schleichen sich
unter die Schüler und bedrohen den Frieden.
Kriegern und Helden erzogen werden, um das Gleichgewicht zu wahren. Dabei hat
jeder ganz bestimmte Fähigkeiten und Kräfte. Doch auch Feinde schleichen sich
unter die Schüler und bedrohen den Frieden.
In diesem Band erfahren wir noch viel mehr über die Schnitter, den
Chaoskrieg und vor allem über Gwen, ihre Magie und den „Unfall“ ihrer Mutter,
was sie vollkommen aus der Bahn wirft. Es lauern überall Feinde und Loki und
sein Champion scheinen näher zu sein, als alle dachten. Wir erfahren, wer Lokis
Champion ist und Gwen hat die Chance, sich der Mörderin ihrer Mutter zu
stellen. Zudem bekommt sie eine neue Gefährtin, denn die Fenrirwölfin aus dem
2. Teil taucht wieder auf und hat ein Geschenk der besonderen Art für Gwen, das
ich unglaublich toll finde! Ich liebe Nyx.
Chaoskrieg und vor allem über Gwen, ihre Magie und den „Unfall“ ihrer Mutter,
was sie vollkommen aus der Bahn wirft. Es lauern überall Feinde und Loki und
sein Champion scheinen näher zu sein, als alle dachten. Wir erfahren, wer Lokis
Champion ist und Gwen hat die Chance, sich der Mörderin ihrer Mutter zu
stellen. Zudem bekommt sie eine neue Gefährtin, denn die Fenrirwölfin aus dem
2. Teil taucht wieder auf und hat ein Geschenk der besonderen Art für Gwen, das
ich unglaublich toll finde! Ich liebe Nyx.
Außerdem bin ich sehr neugierig, was wir in den nächsten Teilen
noch alles erfahren werden.
noch alles erfahren werden.
Ein tolles Extra war hinten im Buch ein Glossar zu den wichtigsten
Begriffen und Personen, um die es in der Mythos Academy geht. Solche kleinen
Extras finde ich immer toll und sehr charmant 🙂
Begriffen und Personen, um die es in der Mythos Academy geht. Solche kleinen
Extras finde ich immer toll und sehr charmant 🙂
Natürlich darf auch Liebe, Drama und Romantik nicht fehlen. Gwen
hat sich eigentlich vorgenommen, sich nicht zu verlieben. Zum einen, da sie
dafür absolut keinen Kopf im Moment hat und zum anderen, weil ihre Gypsgabe ein
wenig hinderlich ist. Dennoch taucht ausgerechnet der Spartaner Logan Quinn
immer wieder bei ihr auf, hilft ihr und rettet ihr auch noch das Leben. Zudem
ist er ein richtiger Badboy und die männliche Schulschlampe von Mythos Academy,
wie Gwen ihn so liebevoll betitelt. Zudem ist sie vollkommen in ihn
verschossen, doch er lässt sie abblitzen aus Gründen, die sie nicht
nachvollziehen kann. Aber irgendwie kommen die beiden nicht voneinander los. Es
ist in diesem Teil immer noch ein einziges hin und her mit den beiden und es
verspricht, dass es noch sehr schon dramatisch, herzergreifend und absolut
romantisch zugehen wird. Es knistert gewaltig zwischen den beiden. Und als ich
schon dachte, die beiden schaffen es auch in diesem Teil nicht zueinander zu
finden, haben sie doch noch die Kurve gekriegt! Aber wie ich die beiden
einschätze, ist der Frieden wohl nicht für lange. Dabei wäre es ihnen so
zu wünschen. Ich bin schon jetzt ein
totaler Gwen&Logan Fan 😀
hat sich eigentlich vorgenommen, sich nicht zu verlieben. Zum einen, da sie
dafür absolut keinen Kopf im Moment hat und zum anderen, weil ihre Gypsgabe ein
wenig hinderlich ist. Dennoch taucht ausgerechnet der Spartaner Logan Quinn
immer wieder bei ihr auf, hilft ihr und rettet ihr auch noch das Leben. Zudem
ist er ein richtiger Badboy und die männliche Schulschlampe von Mythos Academy,
wie Gwen ihn so liebevoll betitelt. Zudem ist sie vollkommen in ihn
verschossen, doch er lässt sie abblitzen aus Gründen, die sie nicht
nachvollziehen kann. Aber irgendwie kommen die beiden nicht voneinander los. Es
ist in diesem Teil immer noch ein einziges hin und her mit den beiden und es
verspricht, dass es noch sehr schon dramatisch, herzergreifend und absolut
romantisch zugehen wird. Es knistert gewaltig zwischen den beiden. Und als ich
schon dachte, die beiden schaffen es auch in diesem Teil nicht zueinander zu
finden, haben sie doch noch die Kurve gekriegt! Aber wie ich die beiden
einschätze, ist der Frieden wohl nicht für lange. Dabei wäre es ihnen so
zu wünschen. Ich bin schon jetzt ein
totaler Gwen&Logan Fan 😀
Der Schreibstil der Autorin, den ich vor der „Mythos Academy“ – Reihe noch nicht kannte, hat mir auch hier sehr
gut gefallen. Sie schreibt sehr locker, gefühlvoll und vor allem sehr
actiongeladen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und konnte es
einfach nicht mehr aus der Hand legen, so spannend war es. Jennifer Estep hat mich jetzt schon mit ihrer „Mythos Academy“-Reihe überzeugen können und ich muss mir jetzt
ganz schnell den nächsten Band besorgen und weiterlesen!
gut gefallen. Sie schreibt sehr locker, gefühlvoll und vor allem sehr
actiongeladen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und konnte es
einfach nicht mehr aus der Hand legen, so spannend war es. Jennifer Estep hat mich jetzt schon mit ihrer „Mythos Academy“-Reihe überzeugen können und ich muss mir jetzt
ganz schnell den nächsten Band besorgen und weiterlesen!
REIHE
ESHORT
0,5 1,5 4,5
„Frostherz“ war für mich eine noch spannendere Fortsetzung einer sehr
vielversprechenden Reihe. Der dritte Teil konnte wieder mit ganz viel Spannung,
Mythen & Legenden und einer starken Heldin, die sich stetig
weiterentwickelt, punkten. Ich kann diese spannende und fantasievolle Buchreihe
wirklich jedem empfehlen, der in die Welt von Mythen, Göttern und Magie
eintauchen möchte und mit Gwen Frost,
einer Gypsy, die Welt retten will. Es wird nicht langweilig, denn ständig kommt
eine neue Wendung, ein neuer Charakter oder etwas vollkommen Unerwartetes. Ich
kann nur sagen, geht zur „Mythos Academy“
und trefft dort Gwen! Ihr werdet den Atem anhalten!
vielversprechenden Reihe. Der dritte Teil konnte wieder mit ganz viel Spannung,
Mythen & Legenden und einer starken Heldin, die sich stetig
weiterentwickelt, punkten. Ich kann diese spannende und fantasievolle Buchreihe
wirklich jedem empfehlen, der in die Welt von Mythen, Göttern und Magie
eintauchen möchte und mit Gwen Frost,
einer Gypsy, die Welt retten will. Es wird nicht langweilig, denn ständig kommt
eine neue Wendung, ein neuer Charakter oder etwas vollkommen Unerwartetes. Ich
kann nur sagen, geht zur „Mythos Academy“
und trefft dort Gwen! Ihr werdet den Atem anhalten!
Lg
Levenya
Verlag
Vielen
DANK für ein Rezensionsexemplar!
DANK für ein Rezensionsexemplar!
Hier kaufen!
Fakten:
Taschenbuch:
432 Seiten
432 Seiten
Verlag: Piper (14. September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-492-28033-4
Übersetzt von: Vanessa Lamatsch
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Übersetzt von: Vanessa Lamatsch
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel:
Dark Frost
Preis: 9,99€
Dark Frost
Preis: 9,99€