
The Foxglove King – Ein Hauch von Tod

1/3
Hannah Whitten schreibt, seit sie einen Stift halten kann. Kein Wunder, dass sie als Autorin des romantischen Bestsellers »Für den Wolf«, mit dem sie von 0 auf Platz 10 der »New York Times«-Bestsellerliste einstieg, heute unzählige Leser*innen zum Träumen bringt. Auch ihre »Nightshade Crown«-Trilogie wurde zu einem internationalen Bestsellererfolg. Sie lebt in Tennessee mit ihrem Mann und ihren Kindern in einem Haus, das von einer temperamentvollen Katze regiert wird. Quelle
Erster Satz: „Jeden Monat glaubte Michal aufs Neue, sich mit dem Vermieter geeinigt zu haben, und jeden Monat schickte Nicolas aufs Neue einen seiner Söhne zu ihm, um dennoch die Miete einzutreiben.“
Weiterlesen: The Foxglove King – Ein Hauch von Tod
Klappentext:
Ein Hauch von Tod … Kann Giftschmugglerin Lore ihn kontrollieren, bevor er ihr zum Verhängnis wird?
Seit jeher kann sich Schmugglerin Lore nur auf ihren scharfen Verstand verlassen. Als sie bei einem Botengang erwischt wird, bringt man die junge Frau an den Hof des Königs, der ihr dunkles Geheimnis kennt: ihre illegale Affinität zur Totenmagie Mortem. Um der Hinrichtung zu entgehen, übernimmt Lore einen Auftrag für ihn. Zur Seite gestellt bekommt sie den jungen Mönch Gabriel, zu dem sie – wie auch zu ihrem Zielobjekt Prinz Bastian – eine unbestreitbare Anziehung verspürt. Gefangen in einem Gewirr aus Intrigen, Machtspielchen und ihren Gefühlen darf Lore ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren …
Gothic Vibes treffen auf die Tropes Enemies to Lovers, Forbidden Romance und Love Triangle – die opulente neue Romantasy-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Hannah Whitten.
Cover:
Das Cover hat mir richtig gut gefallen! Es wirkt edel, geheimnisvoll und passt perfekt zur düsteren, gothicartigen Stimmung der Geschichte. Die Farbgestaltung sticht sofort ins Auge, und zusammen mit den floralen und morbiden Elementen vermittelt es genau das Gefühl von „Dark Romantasy“, das man auch zwischen den Seiten findet. Für mich definitiv ein Blickfang im Regal.
Meinung:
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an blanvalet für das Rezensionsexemplar.
Mit „The Foxglove King“ beginnt Hannah Whitten eine neue Romantasy-Reihe, die große Versprechungen macht. Intrigen am Hof, eine Heldin mit dunkler Gabe, ein gefährliches Liebesdreieck und eine Welt voller Magie und Geheimnisse. Das klingt nach allem, was ich liebe und deswegen musste ich unbedingt zu dem Buch der Autorin greifen.
Ich muss vor allem das Worldbuilding und das Magiesystem hervorheben. Denn besonders die Grundidee mit der verbotenen Totenmagie „Mortem“ hat mich fasziniert und total begeistert. Ich mochte es sehr, wie diese Magie bedrohlich, aber gleichzeitig verlockend dargestellt wird. Auch die Mönche, der Glaube und Aberglaube haben mir sehr gefallen und natürlich Lores Verbindung zu alledem, was geheimnisvoll und voller Fragen bleibt (zunächst jedenfalls).
Auch das Setting am Hof war atmosphärisch dicht und voller Intrigen, was für Spannung gesorgt hat. Politischen Ränkeschmieden innerhalb der Adligen und der eigentlichen Königsfamilie. Schnell muss Lore sich fragen, wem sie hier eigentlich trauen kann und wer die Wahrheit sagt …
Mit der Protagonistin Lore habe ich mich allerdings etwas schwergetan. Einerseits ist sie klug, zäh und eigenständig. Alles Eigenschaften, die ich an einer Protagonistin sehr mag. Andererseits blieben ihre Gefühle und Motivationen für mich manchmal etwas unklar. Vor allem im Hinblick auf die Romantik, die in diesem ersten Band noch eher im Hintergrund war. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe eine gute Slow Burn Romance, aber irgendwie war das für mich leider nicht überzeugend. Vielleicht kommt das noch in den nächsten Bänden.
Die Nebenfiguren fand ich interessant. Gabriel bringt eine ruhige, moralische Seite in die Geschichte, die einen schönen Kontrast zu Lore und Bastian bildet. Gleichzeitig hat er eine dunkle Vergangenheit, was ihn mysteriös macht. Aber ich muss gestehen, dass er mich ziemlich oft auch genervt hat. Prinz Bastian hingegen blieb für mich etwas zu undurchsichtig, fast schon schemenhaft, obwohl er eine zentrale Rolle spielt. Er war mir stellenweise zu gewollt in seiner Rolle als scheinbarer ungewollter Prinz, der angeblich unbedacht handelt.
Der Schreibstil von Hannah Whitten ist bildlich und atmosphärisch, manchmal aber auch sehr ausschweifend. Dadurch verlor die Handlung an einigen Stellen etwas an Tempo. Während mich der Anfang noch richtig gefesselt hat, war es im Mittelteil für mich eher zäh, bevor das Ende wieder spannend und voller Wendungen wurde.
REIHE



„The Foxglove King – Ein Hauch von Tod“ ist ein vielversprechender Reihenauftakt mit düsteren Gothic-Vibes, einer spannenden Magie und einem sehr gelungenen Worldbuilding. Leider konnte mich die Geschichte nicht durchgehend fesseln – manche Figuren blieben blass, und der Mittelteil war für mich zu langatmig. Trotzdem bietet der Roman eine interessante Welt, die neugierig auf die Fortsetzung macht.
Lg, Levenya

Vielen DANK für das Rezensionsexemplar!
Hier kaufen!
Fakten: Sprache: Deutsch // Broschiert: 592 Seiten // ISBN: 978-3-7341-6419-4 // Preis: 17€

