
M.A.G.I.K. – Das Chaos trägt Krone

2/2
Tanja Voosen arbeitet Vollzeit als Dosenöffner für ihren Kater Tiger und nutzt ihre freien Stunden, um Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Sie wurde 1989 in Köln geboren, floh aber kurz darauf in die Eifel, wo sie bis heute auf der Suche nach einem magischen Abenteuer durch die Wälder irrt. Trotz ihres „süßen Talents“ überlässt sie lieber ihren Romanfiguren das Herstellen von magischen Süßigkeiten, da ihre Kreationen immer auf seltsame Weise gleich wieder verschwinden. Wie jeder richtige Autor hat sie unzählige Regale voller Bücher und findet ihre Ideen natürlich stets durch völlig absurde Träume. Quelle
„Das Chaos trägt Krone“ ist der zweite Band der „M.A.G.I.K.-Reihe“.
Erster Satz: „Normalerweise sah Nele am Morgen keine Flugobjekte der anderen Art, sondern nur ihre Müslischale.“
Klappentext:
Ein magisches Zeugenschutzprogramm, eine Freundschaft wider Willen und jede Menge Chaos: Hier ist die Prinzessin los!
Das Prinzessinnenchaos geht weiter! Wegen der Unruhen in ihrem Königreich muss Prinzessin Romina noch länger im Schutzprogramm von M.A.G.I.K. bleiben, für das Neles Papa arbeitet. Und obwohl sie Neles Leben ganz schön auf den Kopf stellt, ist Nele zuerst sehr froh, dass ihre neue Freundin bei ihnen bleiben kann. Aber als Romy der Theater-AG beitritt, übertreibt sie es mal wieder im Nele-blamieren. Auch Neles bester Freund Luis ist plötzlich komisch und scheint ihr irgendetwas zu verheimlichen. Tolle Freunde hat sie da! Doch als sich mysteriöse Unfälle bei den Theaterproben häufen, müssen die Freunde zusammenhalten, denn nur so finden sie heraus, wer dahintersteckt!
Magisch-witzig, herrlich frech und das Gegenteil von rosa: „M.A.G.I.K.“ steckt voller Freundschaft und prinzessinnenhafter Fettnäpfchen. Für alle, die wissen, dass Prinzessinnen keine Krone brauchen.
Cover:
Das Cover ist auch beim zweiten Band wirklich super süß! So viele Details, absolut niedliche Charaktere und so viel Magie auf einen Buchdeckel gebannt. Die Illustratorin hat sich hier wirklich selbst übertroffen. Es gibt so viel zu entdecken und das Tolle ist, auch im Inneren finden sich super schöne Illustrationen, die die Geschichte noch magischer macht. Außerdem hat das Cover einen richtig schönen Glitzereffekt im Schriftzug, der absolut genial aussieht! Es ist ein tolles Cover und macht neugierig auf den Inhalt des Buches.
Meinung:
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an den Arena Verlag für das Rezensionsexemplar.
Die Geschichte wird uns aus abermals Sicht der 13-jähirgen Nele Wolf erzählt. „Nele Wolf spielt am liebsten Fußball und nicht Prinzessinnen-Babysitterin. Doch was soll sie tun, wenn ihr Agenten-Papa ihr plötzlich Prinzessin Peinlichkeit vor die Nase setzt, mit der sie nicht nur ihr Zimmer, sondern auch noch ihr bisher normales Leben teilen muss? Da bleibt eigentlich nur das Motto: hinfallen. Krone (über die Nele ständig stolpert!) durchs Fenster kicken. Normalität wahren. Weitermachen. Zum Glück hat Nele ulkige Pizzatraditionen mit ihrem Papa, ihren unverbesserlich-geekigen besten Freund Luis und ein tolles Fußballteam. Beim Sternegucken wünscht Nele sich trotzdem ganz heimlich ein bisschen mehr Mut, um sich ihren großen Traum, Teamkapitänin zu werden, erfüllen zu können – ja, okay und vielleicht auch eine Rakete, mit der sie Prinzessin Romy zum Mond schießen kann..“ (Quelle: Tanja Voosen).
Nele war mir sofort wieder sympathisch. Sie ist total süß mit ihrem Papa und die beiden haben eine echt tolle Beziehung. Mit ihrem besten Freund Luis kann sie einfach über alles sprechen und Fußballspielen liebt sie über alles. Sie hat ein großes Herz und besitzt mehr Mut, als sie ahnt. Nele ist oft unsicher und traut sich viele Dinge nicht zu. Besser gesagt zerdenkt sie vieles und darin habe ich mich sehr wiedergefunden. Romy scheint in allen Dingen das komplette Gegenteil von Nele zu sein, was sie zu Beginn schier überfordert. Doch obwohl die beiden zunächst mehr streiten als alles andere, zögert Nele nicht, zu helfen, bewahrt ohne zu zögern Romys Geheimnis und stellt sich mutig jedem Kampf. Sie wächst enorm über sich hinaus und ist am Ende nicht nur um eine Freundin reicher, sondern auch viel selbstbewusster.
In diesem Band muss sich Nele neuen Herausforderungen stellen. Denn ihr bester Freund Luis freundet sich ausgerechnet mit der fiesen Finster an! Dabei hat sie Nele ganz schlimm gemobbt und dann ist da noch dieses Theaterstück, für das Romy vorspricht und Nele bis auf die Knochen blamiert. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss sich Nele in ihre Rolle als Mannschaftskapitänin hineinfinden und den merkwürdigen Vorkommnissen am Theaterset auf den Grund gehen.
Ihr zur Seite steht Romy – Romina Cassandra Eleanor – Wynter. „Romy Mayer ist gar nicht so langweilig, wie ihr Name vermuten lässt, denn hinter dieser Tarnung versteckt sich eine waschechte Prinzessin aus einem magischen Königreich. Dank M.A.G.I.K. lebt Romy jedoch undercover bei Nele und deren Vater – und leider ist normal sein gar nicht so einfach. Da ist es doch kein Wunder, dass ihr das ein oder andere Missgeschick passiert. Es gibt aber auch Dinge, die sie an ihrem neuen Leben liebt – Spaghetti Bolognese zum Beispiel. Oder pinke Strähnen. Aber ganz besonders Glitzer, der eine echte Geheimwaffe gegen die Regeln des Normalseins ist. Leider ist aber nicht einmal eine Prinzessin gegen furchtbares Heimweh gewappnet. Doch eine Romina Cassandra Eleanor Wynter würde niemals, nicht mal im Angesicht von Neles furchtbarem Kleidergeschmack, den Kopf hängen lassen, sonst fällt ja die Krone runter!“ (Quelle: Tanja Voosen)
Romy mochte ich auch wieder sehr! Sie packt die Dinge an, nimmt kein Blatt vor den Mund und ist die perfekte Ergänzung zu Nele. Sie hat es gerade nicht leicht. Aus ihrem magischen Königreich geflohen, ist sie nicht nur von ihrer Familie getrennt, sondern muss auch noch ihre Magie und ihre Herkunft verbergen. In diesem Band macht sie sich große Sorgen um ihre Familie, denn ihre Feinde sind ihnen dicht auf der Spur.
Sie versucht sich mit dem Theater abzulenken und etwas ganz unprinzessinnenmäßiges auszuprobieren. Das sie dabei Nele verärgert war so gar nicht ihre Absicht, aber wie soll sie das nur erklären? Ich habe besonders über Romys wahnsinnig witzigen Redewendungen und so manche spontane Aktion lachen müssen. Sie ist die Königin der Missgeschicke. Sie ist voller Selbstbewusstsein und beneidet Nele dafür, dass sie über ihr Leben bestimmen darf. Ein „normales“ Leben zu führen ist eine echte Herausforderung, aber eine ganz wunderbare Erfahrung.
Dann wäre da noch der ziemlich süße Luis, mit seiner großen Familie und seinem Nerdtum. Er hat eine Schwäche für Comics und bewahrt schon lange das Geheimnis um den Beruf von Neles Papa. Die beiden gehen durch dick und dünn und sind super süß zusammen! Die Freundschaft zu der Finster lässt Nele & Luis das erste Mal so richtig streiten, aber die beiden wären nicht beste Freunde, wenn sie nicht auch das schaffen würden.
„Die „Magische Allianz (des) großen internationalen Katastrophenschutzprogramms“, abgekürzt M.A.G.I.K., agiert weltweit, weshalb der Name der topsecret Organisation auch englisch ausgesprochen wird. Unzählige Agenten arbeiten im Geheimen daran, magische Menschen aller Art zu beschützen und ihnen in Notlagen zu helfen. Man munkelt, dass M.A.G.I.K. eine ganze Abteilung für das Hüten von Geheimnissen beschäftigt, denn M.A.G.I.K. selbst umgeben viele Rätsel. Eines davon ist, wer sich bloß die scheußlichen Tarnidentitäten für Prinzessinnen ausdenkt, die viel zu königlich sind, um so viel Normalität zu ertragen.“ (Quelle: Tanja Voosen)
Neles Vater ist ein M.A.G.I.K.- Agent und erlebt dadurch allerhand verrücktes und vor allem magisches Zeug. Neles Welt wird dadurch viel bunter und größer, obwohl sie sich ständig Sorgen um ihn macht und ihn, wenn er unterwegs ist, sehr vermisst. Ich mochte die Idee rund um M.A.G.I.K. und wie so magische Welten und nicht-magische Welten zusammenleben und koordiniert werden. Zu gerne würde ich mal nach Marabell, am besten zusammen mit Romy und Nele und mich dort umsehen.
„“Eine Prise Glitzer und Magie und du wirst in allem, was du tust, ein Genie!“ Schon blies Romy den Glitzerstaub durchs Zimmer.“
Die Prinzessin ist los
Das Schönste an der Geschichte war für mich die immer stärker werdende Freundschaft, von der weder Nele noch Romy gedacht hätten, dass sie möglich ist. Das ungleiche Duo wächst immer mehr zusammen und dabei über sich hinaus. Und auch wenn Nele kein magisches Talent hat, besitzt sie das bedeutendste: Freundschaft.
Außerdem habe ich mich in die vielen liebevollen Kreationen, wie z.B. krawamkra oder glitzertastisch, nicht nur begeistern, sondern auch immer wieder erheitert. Tanja Voosen beweist nicht nur jede Menge Kreativität, Humor, Fantasie und Magie, sondern hat zudem eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Mut, Abenteuer und Anderssein geschrieben.
„Vielleicht gehörte auf die Beste-Freunde-Spaßliste ja noch was. Allen Schwierigkeiten zum Trotz mit der besten Freundin durch gute und schlechte Zeiten tanzen. Gemeinsam laut, albern und peinlich sein.“
Das Chaos trägt Krone
Den Schreibstil der Autorin habe ich bereits in ihren Büchern wie „My First Love“, „Die Zuckermeister“ und vielen weiteren Büchern kennen- und lieben gelernt. Mir war gleich klar, dass ich jederzeit zu einem weiteren Buch – auch zu einem weiteren Kinderbuch – von ihr greifen würde. Sehr wortgewandt, gefühlvoll und extrem spannend erzählt uns Tanja Voosen eine Geschichte über Freundschaft, über Magie und Mut, übers Anderssein und doch zusammenpassen, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Gerne hätte ich einfach immer weitergelesen und habe direkt zum nächsten Band gegriffen.
REIHE
„M.A.G.I.K. – Das Chaos trägt Krone“ war für mich eine krawamkra Fortsetzung zu der neuen und absolut magischen Kinderbuch-Reihe von Tanja Voosen. Es ist die Geschichte von Nele, die sich plötzlich mit einer waschechten Prinzessin rumschlagen muss, die noch dazu absolut magisch ist. Niemals hätte sie gedacht, dass sie eine Freundin in Romy finden würde und dann kam alles anders. Diese spannende, magische und sehr humorvolle Geschichte kann ich wirklich jedem empfehlen, der mal eine Geschichte erleben will, in der magische Agent*innen eine wichtige Rolle spielen, die unter die Haut geht, einen nicht mehr loslässt und einlädt, immer weiter lesen zu wollen. Ein krawamkra Lesevergnügen!
Lg, Levenya

Hier* kaufen!
Fakten: Herausgeber: Arena // Sprache: Deutsch // Gebundene Ausgabe: 216 Seiten // ISBN-10: 3401606190 // ISBN-13: 978-3401606194 // Lesealter: 9 – 11 Jahre // Preis: 12€

