Rezension „Harry Potter und der Stein der Weisen“
und der
Stein der Weisen
Stein der Weisen
Photography by Debra Hurford Brown. © J.K. Rowling |
1/7
Joanne
Kathleen Rowling, geboren 1965, studierte Französisch und Altphilologie, arbeitete
als assistant teacher in Paris und war als Recherche-Assistentin für Amnesty
International tätig.
Kathleen Rowling, geboren 1965, studierte Französisch und Altphilologie, arbeitete
als assistant teacher in Paris und war als Recherche-Assistentin für Amnesty
International tätig.
Ende der achtziger Jahre verdiente sie sich als „die
schlechteste Sekretärin aller Zeiten“ (Rowling über Rowling) ihren
Lebensunterhalt.
schlechteste Sekretärin aller Zeiten“ (Rowling über Rowling) ihren
Lebensunterhalt.
1990 erfindet sie während einer Zugfahrt die Welt der
Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Die Figuren und der Plot stehen ihr
„ausgeformt“ vorm inneren Auge.
Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Die Figuren und der Plot stehen ihr
„ausgeformt“ vorm inneren Auge.
Im Jahr darauf geht J.K.Rowling nach Portugal, wo sie einen
Journalisten heiratet. 1993 wird Tochter Jessica geboren, Rowling trennt sich
von ihrem Mann und kehrt mit dem Kind nach Großbritannien zurück. Sie befindet
sich in der Armutsfalle: sie bekommt für ihre Tochter keinen Platz in der
staatlichen Kinderbetreuung, kann aber ohne Job auch keine private Tagesmutter
bezahlen und lebt von Sozialhilfe. Rowling schreibt am ersten Harry Potter-Buch
und schließt das Manuskript 1995 ab. Sie schickt es an verschiedene Verlage,
doch erst der Literaturagent Christopher Little findet einen Verlag
(Bloomsbury), der „Harry Potter and the Philosopher’s Stone“ 1997
veröffentlicht.
Journalisten heiratet. 1993 wird Tochter Jessica geboren, Rowling trennt sich
von ihrem Mann und kehrt mit dem Kind nach Großbritannien zurück. Sie befindet
sich in der Armutsfalle: sie bekommt für ihre Tochter keinen Platz in der
staatlichen Kinderbetreuung, kann aber ohne Job auch keine private Tagesmutter
bezahlen und lebt von Sozialhilfe. Rowling schreibt am ersten Harry Potter-Buch
und schließt das Manuskript 1995 ab. Sie schickt es an verschiedene Verlage,
doch erst der Literaturagent Christopher Little findet einen Verlag
(Bloomsbury), der „Harry Potter and the Philosopher’s Stone“ 1997
veröffentlicht.
Kurz darauf ersteigert der Verlag Scholastic die amerikanischen
Buchrechte für $105.000. Dass für das erste Buch einer völlig unbekannten Kinderbuchautorin
eine so hohe Summe gezahlt wird, ist beispiellos und macht Rowling mit einem
Schlag bekannt.
Buchrechte für $105.000. Dass für das erste Buch einer völlig unbekannten Kinderbuchautorin
eine so hohe Summe gezahlt wird, ist beispiellos und macht Rowling mit einem
Schlag bekannt.
2001 heiratet die Autorin den schottischen Arzt Neil Murray. 2003
kommt ihr Sohn David Gordon zur Welt, 2005 wird die zweite Tochter, Mackenzie
Jean, geboren.
kommt ihr Sohn David Gordon zur Welt, 2005 wird die zweite Tochter, Mackenzie
Jean, geboren.
Die Bücher von Joanne K. Rowling wurden bisher in 65 Sprachen
übersetzt und sind in einer Gesamtauflage von über 325 Millionen Exemplare
erschienen (Stand: Juni 2007).
übersetzt und sind in einer Gesamtauflage von über 325 Millionen Exemplare
erschienen (Stand: Juni 2007).
2012 erscheint die Website Pottermore, auf der man die einzelnen
Kapitel der Harry Potter Geschichte interaktiv erleben und Bonusinhalte
freischalten kann. Quelle
Kapitel der Harry Potter Geschichte interaktiv erleben und Bonusinhalte
freischalten kann. Quelle
„Harry Potter und der Stein der Weisen“ ist der Auftakt der „Harry
Potter“ Reihe, die 7 Bände umfasst.
Potter“ Reihe, die 7 Bände umfasst.
Pottermore! Schaute vorbei 🙂
Erster
Satz:
Satz:
„Mr. und Mrs. Dursley im Ligusterweg Nummer 4 waren
stolz darauf, ganz und gar normal zu sein, sehr stolz sogar.“
Klappentext:
Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei
ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt
er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und
warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der
Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt
von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen
Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon
Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite
stehen.
ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt
er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und
warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der
Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt
von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen
Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon
Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite
stehen.
Cover:
Das Cover finde
ich toll. Als ich es zum ersten Mal gesehen habe, oh man das ist bestimmt schon
fünfzehn Jahre her o.0, hat es mich sehr angesprochen. Zu sehen sind unsere
drei Proatgonisten Harry, Ron und Hermine, die sich auf einem riesigen Schachbrett
befinden. Es macht total neugierig auf den Inhalt und im Nachhinein passt es
super dazu, da man das Schachbrett direkt mit dem Inhalt verbinden kann. Es
wirkt zwar recht kindlich, aber diese Ausgabe ist trotz allem meine liebste.
Wahrscheinlich, weil ich mit ihr groß geworden bin 🙂
Das Cover finde
ich toll. Als ich es zum ersten Mal gesehen habe, oh man das ist bestimmt schon
fünfzehn Jahre her o.0, hat es mich sehr angesprochen. Zu sehen sind unsere
drei Proatgonisten Harry, Ron und Hermine, die sich auf einem riesigen Schachbrett
befinden. Es macht total neugierig auf den Inhalt und im Nachhinein passt es
super dazu, da man das Schachbrett direkt mit dem Inhalt verbinden kann. Es
wirkt zwar recht kindlich, aber diese Ausgabe ist trotz allem meine liebste.
Wahrscheinlich, weil ich mit ihr groß geworden bin 🙂
Obwohl mit die „Erwachsenenausgaben“ auch sehr gut gefallen! Alles
tolle Cover!
tolle Cover!
Kinotrailer:
Meinung:
Ach, die Harry Potter habe ich bereits vor Jahren verschlungen und
muss gestehen, dass ich ein enorm großer Fan der Reihe bin. Ich liebe die
Bücher und finde auch die Filme ganz gut gemacht. Jetzt um Weihnachten habe ich
die Reihe tatsächlich noch einmal von vorne angefangen und finde, dass ich
jetzt endlich einmal eine Rezension dazu schreiben sollte!
muss gestehen, dass ich ein enorm großer Fan der Reihe bin. Ich liebe die
Bücher und finde auch die Filme ganz gut gemacht. Jetzt um Weihnachten habe ich
die Reihe tatsächlich noch einmal von vorne angefangen und finde, dass ich
jetzt endlich einmal eine Rezension dazu schreiben sollte!
Diese fantastische Geschichte erfahren wir aus Sicht des
elfjährigen Harry Potter, der als Waise bei seinen schrecklichen Verwandten,
den Dursleys, in Surrey, England, aufwächst. Er hat es wirklich nicht leicht
und wird von seiner Familie schikaniert wo es nur geht. Als er dann eines Tages
einen Brief von der „Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei“ erhält (übrigens
warte ich auch noch auf meinen Brief :D) ändert sich sein Leben schlagartig.
elfjährigen Harry Potter, der als Waise bei seinen schrecklichen Verwandten,
den Dursleys, in Surrey, England, aufwächst. Er hat es wirklich nicht leicht
und wird von seiner Familie schikaniert wo es nur geht. Als er dann eines Tages
einen Brief von der „Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei“ erhält (übrigens
warte ich auch noch auf meinen Brief :D) ändert sich sein Leben schlagartig.
Harry ist ein sehr sympathischer Charakter, den ich sofort mochte
und mit dem ich gerne nach Hogwarts gereist bin. Er ist ein wirklich
freundlicher und anständiger Kerl, der mit seiner offenen Art schnell Anschluss
findet in Hogwarts. Mit dem ganzen Ruhm um seine Narbe kann er nicht viel
anfangen und ist sehr bescheiden. Mit seiner Brille und seinen
durchschnittlichen Schulnoten ist er kein klassischer Held, sondern viel mehr
der Junge von nebenan, der noch in seine Rolle hineinwachsen muss. Ein ganz
toller Aspekt, der mir über alle Bücher hinweg sehr gut gefallen hat!
und mit dem ich gerne nach Hogwarts gereist bin. Er ist ein wirklich
freundlicher und anständiger Kerl, der mit seiner offenen Art schnell Anschluss
findet in Hogwarts. Mit dem ganzen Ruhm um seine Narbe kann er nicht viel
anfangen und ist sehr bescheiden. Mit seiner Brille und seinen
durchschnittlichen Schulnoten ist er kein klassischer Held, sondern viel mehr
der Junge von nebenan, der noch in seine Rolle hineinwachsen muss. Ein ganz
toller Aspekt, der mir über alle Bücher hinweg sehr gut gefallen hat!
An der neuen Schule kann Harry endlich so sein, wie er wirklich
ist. Zudem ist er sehr loyal, hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ist
vor allem sehr mutig.
ist. Zudem ist er sehr loyal, hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ist
vor allem sehr mutig.
Zusammen mit Harry erleben wir das erste Jahr in Hogwarts und
können auf jeder Seite miterleben, wie er sich weiterentwickelt.
können auf jeder Seite miterleben, wie er sich weiterentwickelt.
Auch die übrigen Charaktere sind alle ganz großartig ausgearbeitet
worden. Mit ganz viel Liebe, sehr detailliert und vor allem mit ganz viel
Tiefe. Sei es nun der lockere Ron, der Harrys beste Freund wird, oder die kluge
Hermine, welche ebenfalls den beiden Jungs zur Seite steht. Auch Bösewichte wie
der dunkle Lord Voldemort oder der fiese Professor Snape kommen in dem Buch
vor. Jeder Charakter ist extrem abwechslungsreich, zeigt viele Facetten und
entwickelt sich stetig weiter. Großartig!
worden. Mit ganz viel Liebe, sehr detailliert und vor allem mit ganz viel
Tiefe. Sei es nun der lockere Ron, der Harrys beste Freund wird, oder die kluge
Hermine, welche ebenfalls den beiden Jungs zur Seite steht. Auch Bösewichte wie
der dunkle Lord Voldemort oder der fiese Professor Snape kommen in dem Buch
vor. Jeder Charakter ist extrem abwechslungsreich, zeigt viele Facetten und
entwickelt sich stetig weiter. Großartig!
Ich weiß gar nicht, ob ich noch viel zum Inhalt und er Welt an sich
schreiben soll, denn eigentlich ist die Welt von Harry Potter ziemlich bekannt.
schreiben soll, denn eigentlich ist die Welt von Harry Potter ziemlich bekannt.
Meiner Meinung nach ist J.K. Rowling da eine ganz fabelhafte Welt
geglückt, die mit allem aufwartet, was man in einer Zaubererwelt erwartet. Wer trotzdem noch einmal nachlesen möchte,
kann das HIER tun.
geglückt, die mit allem aufwartet, was man in einer Zaubererwelt erwartet. Wer trotzdem noch einmal nachlesen möchte,
kann das HIER tun.
Hier einige Schlagworte zum ersten Teil:
Ganz viel Magie, Quidditch – eine Sportart auf Besen, eine
Zaubererschule, Zauberstäbe, Einhörner, Drachen, magische Tiere, Kräuterkunde, Muggle,
Zaubertränke, Fluffy, Hedwig, Zaubererschach, Lord Voldemort, Winkelgasse,
Gringotts, die Weasleys, der verbotene Wald, der Stein der Weisen, Nicolas
Flamel, Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff, Ravenclaw, Punkte, Troll, Hagrid,
Dursleys, Eulen, …
Zaubererschule, Zauberstäbe, Einhörner, Drachen, magische Tiere, Kräuterkunde, Muggle,
Zaubertränke, Fluffy, Hedwig, Zaubererschach, Lord Voldemort, Winkelgasse,
Gringotts, die Weasleys, der verbotene Wald, der Stein der Weisen, Nicolas
Flamel, Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff, Ravenclaw, Punkte, Troll, Hagrid,
Dursleys, Eulen, …
In Harrys erstem Jahr muss er sich nicht nur mit einer völlig neuen
Welt auseinandersetzen und zudem noch eine Menge für die Schule lernen. Nein,
zu allem Überfluss geschehen merkwürdige Dinge in Hogwarts und Harry, Ron und Hermine
gehen dem auf dem Grund. Das Ganze endet in einem grandiosen und sehr
spannenden Finale, das einem den Atem anhalten lässt und schon neugierig auf
den nächsten Teil macht.
Welt auseinandersetzen und zudem noch eine Menge für die Schule lernen. Nein,
zu allem Überfluss geschehen merkwürdige Dinge in Hogwarts und Harry, Ron und Hermine
gehen dem auf dem Grund. Das Ganze endet in einem grandiosen und sehr
spannenden Finale, das einem den Atem anhalten lässt und schon neugierig auf
den nächsten Teil macht.
Die Autorin hat einen, wie ich finde, ganz wunderbaren Schreibstil,
der sehr angenehm und flüssig zu lesen ist. Mit viel Detailliebe und Kreativität
erschafft sie eine atemberaubende Welt, in die ich mit Begeisterung eingetaucht
bin. Von der ersten Seite an war ich gefesselt und konnte auch erneut das Buch
nicht aus der Hand legen. Spannung bis zum Ende hin und eine magische
Atmosphäre. Einfach genial!
der sehr angenehm und flüssig zu lesen ist. Mit viel Detailliebe und Kreativität
erschafft sie eine atemberaubende Welt, in die ich mit Begeisterung eingetaucht
bin. Von der ersten Seite an war ich gefesselt und konnte auch erneut das Buch
nicht aus der Hand legen. Spannung bis zum Ende hin und eine magische
Atmosphäre. Einfach genial!
REIHE
Weiters aus der Zaubererwelt
Diese magische Buchreihe kann ich wirklich jedem empfehlen. Es ist
ein Buch, das sowohl Jung wie auch Alt begeistern kann und vor allem mit seinen
sehr authentischen Charakteren besticht. Wer in eine Welt voller Magie,
Freundschaft und Abenteuer eintauchen möchte, der ist in der Welt von Harry
Potter genau richtig! Mich begeistern die Bücher jetzt schon seit Jahren immer
wieder aufs Neue und ich bekomme dennoch nicht genug davon. Wenn das mal nicht
für die Reihe spricht 🙂
ein Buch, das sowohl Jung wie auch Alt begeistern kann und vor allem mit seinen
sehr authentischen Charakteren besticht. Wer in eine Welt voller Magie,
Freundschaft und Abenteuer eintauchen möchte, der ist in der Welt von Harry
Potter genau richtig! Mich begeistern die Bücher jetzt schon seit Jahren immer
wieder aufs Neue und ich bekomme dennoch nicht genug davon. Wenn das mal nicht
für die Reihe spricht 🙂
Lg
Levenya
Verlag
Hier kaufen!
Fakten:
Gebundene
Ausgabe: 336 Seiten
Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Carlsen (Juli 1998)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551551677
ISBN-13: 978-3551551672
Vom
Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12
Jahre
Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12
Jahre
Originaltitel:
Harry Potter and the Philosopher’s Stone
Harry Potter and the Philosopher’s Stone
Preis: 15,90€
Taschenbuch: 7,99€
3 Kommentare
Lisa Kristina
Halloo Levenya 🙂
Sehr schöne Rezension, und ich muss jetzt ehrlich zugeben, das ich Harry Potter noch nie gelesen habe.. ok, ich schäme mich! Haha Aber dafür hab ich natürlich alle Filme gesehen, die auch sehr gut gemacht sind und ich find genauso, das J. K. Rowling hier etwas fast Unglaubliches gelungen ist, und wie viel Leben hinter jedem einzelnen Charakter steckt. Finds einfach wahnsinnig, wie man sich sowas alles ausdenken kann, bin mega beeindruckt von ihr. UND ich werd Harry Potter nun auch endlich lesen, denn ich liebe die Welt um ihn herum, werds aber auf Englisch lesen mit den neuen Covern, hab mir gestern schon die ersten zwei Bände bestellt und werde endlich auch ein Teil davon :))))
Viele liebe Grüße,
Lisa 🙂
LevenyasBuchzeit
Hey!
Wie schön, dass dir meine Rezension gefällt.
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass irgendjemand noch nicht die Bücher gelesen hat. 😀 Damit hätte ich nicht gerechnet, aber ich freue mich, dass du sie demnächst lesen wirst. Ich kann dir die Reihe auch nur empfehlen. Sie wird besser und besser!
Lg
Levenya
Lisa Kristina
Ja doch und ich schäm mich auch! Haha Aber die Sehnsucht wurde von Jahr zu Jahr stärker die Bücher doch endlich mal zu lesen, denn viele Sachen kommen ja auch gar nicht im Film vor und möchte alles erfahren! Hab die Bücher die Woche auch bekommen und werd bald damit starten :)))
Viele Grüße 🙂
Lisa