
Iron Widow – Liebe in Ketten

2/?
Xiran Jay Zhao ist dey Autore des »New York Times«-Platz-1-Bestsellers »Iron Widow«. Deys Bücher waren Finalisten oder Gewinner zahlreicher Preise, darunter die Nebula-, BFSA- und Locus-Awards. Aus einer chinesischen Kleinstadt stammend ist Zhao nach Vancouver, Kanada, eingewandert. Dey hat Biochemie studiert, wandte sich dann aber dem Schreiben von Büchern zu. Man findet Xiran Jay Zhao auf Twitter für Memes, auf Instagram für Cosplays und ausgefallene Outfits, auf TikTok für lustige Kurzvideos und auf YouTube für lange Videos über chinesische Geschichte und Kultur. Quelle
Erster Satz: „In einer Welt voller Menschen, die seinen Tod wünschten, hätte Qin Zheng nie damit gerechnet, von einer Seuche niedergestreckt zu werden.“
Weiterlesen: Iron Widow – Liebe in Ketten
Klappentext:
Sie beherrscht das Reich, doch ihre Seele liegt in Ketten …
Zetian hat ihr Ziel erreicht und ist die erste Herrscherin des Reiches. Endlich kann sie die Gesellschaft, die Frauen so sehr verachtet, zum Besseren verändern. Aber gelingt ihr das als gerechte und weise Regentin? Oder muss sie ihren Willen mit Gewalt und Furcht durchsetzen? Doch der Kampf gegen jene Männer, die das Patriarchat um jeden Preis beibehalten wollen, ist nicht Zetians größtes Problem. Die Götter selbst greifen ein und halten ihren geliebten Li Shimin als Geisel. Wird es den himmlischen Tyrannen gelingen, Zetians Seele in Ketten zu legen?
Cover:
Das Cover gefällt mir wieder richtig gut und ist ein totaler Blickfang. Ich finde es toll, dass es so gut zum ersten Band passt und perfekt den Inhalt von Band 2 widerspiegelt. Zudem finde ich den Farbschnitt der limitierten Ausgabe richtig cool und sehr schön.
Meinung:
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an penhaligon für das Rezensionsexemplar.
Nach dem packenden Finale von Iron Widow war ich unglaublich gespannt, wie es mit Zetian weitergeht – und Seele in Ketten setzt direkt dort an. Zetian hat es tatsächlich geschafft: Sie ist Herrscherin. Doch schnell wird klar, dass der Thron keine Befreiung bedeutet, sondern nur neue Ketten mit sich bringt.
Ich fand es faszinierend, wie Xiran Jay Zhao Zetians Entwicklung weiterführt. Sie ist eine Protagonistin, die polarisiert: kompromisslos, wütend, oft gnadenlos und gleichzeitig tief verletzlich. Sie muss ihren ganze eigenen Weg wählen, neue Verbündete finden, was für sie nicht gerade leicht ist und sich der Frage stellen, was Macht wirklich bedeutet. Genau diese Mischung macht sie für mich so spannend. Zudem ist sie eine Vorreiterin für Frauenrechte und mehr und mehr auch für Gleichberechtigung, wo sie überraschend Unterstützung von niemand geringeres als dem Kaiser selbst erhält. Besonders ihre Frage, ob man Macht mit Gerechtigkeit oder Furcht ausüben sollte, hat mich beim Lesen sehr beschäftigt.
Auch die Beziehung zu Li Shimin, die schon im ersten Band für so viele Emotionen gesorgt hat, bleibt hier ein zentraler Punkt. Ich mochte, wie sehr Zetians Gefühle zwischen Liebe, Schuld und dem Drang nach Unabhängigkeit schwanken. Dass ausgerechnet die Götter selbst eingreifen und Shimin gefangen nehmen, hebt die Geschichte auf eine ganz neue Ebene und sorgt für eine epische, fast mythische Dimension. Wird sie ihn befreien können oder hat sie ihn für immer verloren? (An dieser Stelle gehe ich nicht genauer darauf ein, um nicht zu spoilern).
Aber ihre Gefühle werden auch im Hinblick auf andere Männer und Menschen immer wieder auf die Probe gestellt, bis sie selbst nicht mehr weiß, ob sie sich und ihren Gefühlen trauen kann. Das Netz aus Intrigen und Lügen zieht sich immer enger zusammen und es stellt sich wirklich die Frage, ob Zetians Seele in Ketten gelegt werden kann …
Das Worldbuilding fand ich wieder absolut stark! Die Mischung aus chinesischer Mythologie, Science-Fiction-Elementen und feministischer Kritik ist großartig. Besonders die Auseinandersetzung mit Macht, Patriarchat und Unterdrückung hat mich sehr beeindruckt. Es ist nicht einfach nur eine spannende Fantasygeschichte, sondern auch eine, die Fragen aufwirft, die weit über das Buch hinausreichen und mich persönlich oft zum Nachdenken angeregt haben.
Spannung gab es ohne Ende und gleichzeitig auch viele emotionale Momente, die mich überrascht haben. Einziger kleiner Kritikpunkt für mich, dass manche Passagen etwas langatmig waren. Politische Intrigen und Machtstrukturen brauchen Platz und Raum, aber trotzdem hätte etwas mehr Tempo an manchen Stellen mir persönlich besser gefallen.
Das Finale war wahnsinnig spannend und ich konnte das Buch vor allem zum Ende hin nicht mehr aus der Hand legen. Zurück bin ich mit zahlreichen Fragen geblieben und ich hoffe doch sehr, dass wir uns auf einen weiteren Band freuen können. Denn ich brauche definitiv mehr!
REIHE


„Iron Widow – Seele in Ketten“ ist ein kraftvoller zweiter Band, der Zetians Geschichte noch einmal größer, dunkler und intensiver macht. Er besticht durch eine kompromisslose Protagonistin, ein faszinierendes politisches Machtgefüge und eine Handlung, die Action, Politik und Gefühle perfekt vereint.
Mich hat das Buch absolut gefesselt und ich freue mich schon jetzt riesig auf alles, was Xiran Jay Zhao noch schreiben wird! Bitte zunächst Band 3 der Reihe!
Lg, Levenya

Vielen DANK für das Rezensionsexemplar!
Hier kaufen!
Fakten: Sprache: Deutsch // Broschiert: 768 Seiten // ISBN: 978-3-7645-3294-9 // Preis: 18€

