5 Herzen,  Rezension

Großer Stunk

Christian Duda heißt eigentlich Christian Achmed Gad Elkarim, früher hieß er sogar Ahmet Ibrahim el Said Gad Elkarim. Er war Österreicher, Ägypter und ist jetzt Deutscher, war Katholik, Muslim und ist schon seit sehr langer Zeit ein glücklicher Atheist. Er ist Autor, Regisseur und Vater, lebt in Berlin und träumt vom Snowboarden. Quelle

Julia Friese, geboren 1979, studierte Illustration und Gestaltung in Dublin, Bilbao und Leipzig; heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Ihre Bilderbücher publiziert sie in Deutschland und auch international, u. a. in Frankreich und Lateinamerika. Mit ihren Bildern reist sie gerne um die Welt und erfindet dabei zusammen mit Kindern neue Geschichten. Quelle

Erster Satz: „Leander wollte Affen malen.“


Weiterlesen: Großer Stunk

Klappentext:
Leander möchte Affen malen und lädt sie zu sich ein. Wo Affen sind, gibt’s Streit. Das hat Leander nicht gewusst. Als plötzlich ein Kind in der Tür steht, gibt es richtig Stunk! Und Leander mittendrin. Worüber streiten sie eigentlich?
Ein humorvolles Bilderbuch über kleine Unterschiede und große Gefühle, über Ausgrenzung und Miteinander – brillant von Julia Friese und Christian Duda in Szene gesetzt.

Leseprobe

Cover:
Das Cover ist direkt ein richtiger Blickfang und hat meinen Großen direkt neugierig gemacht. Zu sehen ist Leander und ganz viele Affen, die um den groß gestalteten Titel herum arrangiert sind. Es gibt einen tollen Vorgeschmack auf die Geschichte in diesem Buch. Ich finde das Cover sehr gelungen!  

Meinung:
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an den Beltz & Gelberg Verlag für das Rezensionsexemplar.

Meine beiden Jungs (4 & 2) lieben es, Bücher zu lesen, gemeinsam Buchabenteuer zu erleben, Bilder zu schauen und Neues zu entdecken. Da kam vor allem für meinen Großen das Abenteuer von Leander genau richtig und hat uns schon viele zauberhafte Lesestunden beschert.

Denn Zusammen mit dem Menschen Leander wollen wir AFFEN malen, aber was genau heißt das eigentlich? Denn ein Affe ist nicht gleich ein Affe und so lädt Leander einfach richtig viele verschiedene Affen ein und jeder Affe ist der Meinung, der einzig wahre Affe zu sein. Es kommt wie es kommen muss und das Treffen endet in einem riesen großen STUNK.

Mit seinen sehr anschaulichen und farbig gestalteten Illustrationen lädt das Buch direkt ein, gelesen zu werden. Dank der gut lesbaren Schrift, den prägnanten Sätzen und den humorvollen Charakteren, macht das Lesen gleich doppelt so viel Spaß.

Zusammen mit meinem Großen haben wir über Unterschiede, Gemeinsamkeiten, über Streit und Vertragen und witzige Missverständnisse gesprochen. Uns hat das Buch wahnsinnig gut gefallen und mein Großer hat es schon viele Male mit mir zusammengelesen und immer wieder etwas Neues entdeckt.

Gemeinsam zu entdecken, zusammen zu lesen, Abenteuer erleben und Fragen stellen – zu all dem und noch mehr lädt dieses coole Vorlesebuch ein.

Wir haben das Buch schon unzählige Male gelesen und viele schöne Vorlesestunden zusammen verbracht. Außerdem hat mein Großer das Buch mit in die Kita genommen, wo es ebenfalls in der Gruppe gelesen wurde und noch mehr Groß und Klein begeistert hat!


„Großer Stunk“ ist ein sehr gelungenes Vorlesebuch und hat uns wirklich viele schöne Lesestunden beschert. Das Buch besticht mit seinen wunderschönen Zeichnungen, den prägnanten Sätzen, dem Humor und der Botschaft, dass wir all unterschiedlich sind, wenn wir im Grunde alle Menschen (Affen) sind und dass das gut so ist und es kein Richtig und Falsch dabei gibt.

Eine große Leseempfehlung von mir und gerne mehr davon!

Lg, Levenya

Vielen DANK für das Rezensionsexemplar!
Hier kaufen!        


Fakten: Herausgeber: Beltz & Gelberg // Sprache: Deutsch // Broschiert: 56 Seiten // ISBN: 978-3-407-75998-6 // Preis: 16€

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Follow on Feedly