3 Herzen,  Rezension

The Stars Are Dying

1/3
Chloe C. Peñaranda
ist die New York Times-Bestsellerautorin der Nytefall-Trilogie und der An Heir Comes To Rise-Reihe. Sie ist selbst begeisterte Leserin, was sich auch in ihren Romanen niederschlägt: Ihre Geschichten sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit an fiktiven Charakteren und geprägt von der Erkundung tolkien-ähnlicher Welten, die sie zusammen mit ihren Hunden in ihrer ruhigen schottischen Heimat erlebt. Während ihres Studiums an der University of the West of Scotland schrieb Chloe für Kurzfilme, produzierte Animationen und verbrachte ihre Vorlesungszeit damit, sich in ferne Länder zu träumen.  Quelle

Erster Satz: „Seiner Erfahrung nach war Sterben, unabhängig von den Qualen der letzten Atemzüge, nicht annähernd so schmerzhaft wie unendliches Leben ohne seine große Liebe.“


„The Stars Are Dying” ist der erste Band der „Nytefall-Trilogie“.


Weiterlesen: The Stars Are Dying

Klappentext:
Der hellste Stern braucht die dunkelste Nacht

»The Stars are Dying« ist der Auftakt der spicy New Adult Fantasy-Trilogie »Nytefall«: düstere Romantasy um Vampire und Star-Crossed Lovers in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und Verrat.

Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst.

In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff.

Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann – und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen: Was ist es wert, ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Cover:
Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut und hat mich direkt angesprochen. Es greift viele Details des Buches auf und ist zudem sehr hochwertig mit Prägung veredelt. Der Farbschnitt ist ebenfalls wunderschön und passt sehr gut zum Cover. Auch die restliche Gestaltung ist ein Traum. Illustrationen im Buch, tolle Kapitelzierden, gestalteter Buchdeckel mit illustriertem Cover, Extras. Eine wunderschöne Schmuckausgabe, die Leser*innenherzen höherschlagen lässt!

Leseprobe        


Meinung:
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an Bramble für das Rezensionsexemplar.

Die Geschichte erfahren wir aus Sicht von Astraea, die außer den bruchstückhaften Erinnerungen der letzten fünf Jahre nicht mehr weiß, wer sie ist oder was ihr passiert ist. Sie weiß nur eines: als Mensch lebt sie in ständiger Furcht vor den Vampiren, die die fünf Reiche der Menschen in Angst und Schrecken versetzen.

Alles ändert sich, als sie eines Tages dem mysteriösen Vampir Nyte begegnet, der sie in ihren Träumen verfolgt und sie auch tagsüber in seine Schatten hüllt. Wer ist er und warum fühlt sie sich so zu ihm hingezogen? Als sie gegen jede Vernunft an einem tödlichen Turnier teilnehmen muss, ahnt sie noch nicht, dass sich ihr Leben komplett auf den Kopf stellen wird und sie endlich herausfindet, wer sie wirklich ist …

Astraea führt ein Leben voller Entbehrungen und redet sich dennoch ein Glück zu haben, bei ihrem aktuellen Gönner Hektor Goldfell Schutz zu finden. Doch im Grunde ist sie nichts weiter als sein Besitz und das wird ihr klar, als er sie für viel Geld verkaufen will. Der Verrat schmerzt, ist aber gleichzeitig wie ein Weckruf für Astraea. Die Ereignisse überschlagen sich und sie muss einen Schicksalsschlag nach dem anderen hinnehmen, die sie auf eine Reise weiterer Entbehrungen und Verlangen schickt, um die Wahrheit herauszufinden (an dieser Stelle gehe ich nicht näher darauf ein, um nicht zu spoilern).

Ich persönlich bin nicht sonderlich warm mit Astraea geworden. Sie hat viel Schlimmes erlebt und versucht einfach nur zu überleben, aber in einigen Dingen und Handlungen fand ich sie einfach nicht sehr konsequent oder logisch. Dabei ist es gerade am Ende sehr spannend, wenn noch mehr über sie herauskommt. Vielleicht macht sie eine starke Entwicklung in Band 2 durch.

Nyte ist der geheimnisvolle Vampir, der Astraea in ihren Träumen verfolgt und der sie viel zu gut zu kennen scheint. Er ist mächtig und verbirgt eine Wahrheit, die nicht nur Astraeas Welt auf den Kopf stellt, sondern das ganze Reich in Gefahr bringen könnte …

Auch mit Nyte bin ich leider nicht sonderlich warm geworden. Dabei finde ich ihn als Charakter sehr spannend angelegt und die Idee dahinter voll gut. Aber in vielen Dingen, wie er mit Astraea umgeht, was er sagt und wie er handelt, war für mich persönlich unpassend. Vielleicht erklärt sich vieles in Band 2 und er macht noch eine stärkere Entwicklung durch.

Der Weltenwurf war sehr spannend, aber für mich persönlich in diesem Band zu verwirrend. Vielleicht habe ich aber auch nicht richtig aufgepasst. Es ist viel, was nicht schlecht ist, aber zum Teil war es für mich persönlich reines Infodumping.

Das Reich Solanis gliedert sich in sechs Königreiche, wo das Königreich Vesitire über alle anderen herrscht. Alle hundert Jahre richtet der König von Vesitire das Libertatem aus, in dem fünf Auserwählte der Königreiche gegeneinander antreten. Der Sieger darf sich der Goldenen Garde des Königs anschließen, wird unsterblich und das siegreiche Königreich wird die nächsten hundert Jahre vor Vampirangriffen geschützt.

Obwohl es schier unmöglich ist, tritt ausgerechnet Astraea bei dem Turnier an und muss um ihr Leben kämpfen. Das Turnier zog sich für mich zu sehr in die Länge und hat es das wirklich gebraucht? Hätte man das nicht anders geschickter lösen können?

Es gibt verschiedene Völker in der Welt, Vampire, Menschen, Fae, Celestials. Bei den Vampiren wird in drei Arten unterschieden, die Seelenlosen, die Schattenlosen, und die Nachtwandler.

Zudem gibt es viele Geschichten und Legenden, die immer wieder auftauchen und benannt werden, wie z.B. die Geschichte von der „Sternenmaid und Nightsdeath“. Die Idee fand ich ziemlich cool, aber zum einen waren die Erwähnungen für mich eher ohne Bezug und dann sehr offensichtlich.

Die Welt ist riesig und sehr detailliert und ich glaube, wir haben noch nicht einmal ansatzweise alles entdeckt. Ich habe noch so viele Fragen zu dem Reich, zu den Völkern, den Magiesystemen, den politischen Intrigen. Hoffentlich gibt es in Band 2 (für mich) mehr Klarheit, denn die Welt war definitiv interessant.

Die Liebesgeschichte von Astraea & Nyte war nicht ganz mein Fall und das liegt vor allem daran, dass ich beide so inkonsequent fand. Ich konnte leider nicht die „Bindung“ aufbauen, die ein Kribbelgefühl beim Lesen auslöst. Denn ich habe auch das Knistern zwischen den beiden nicht gefühlt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Den Schreibstil der Autorin kannte bis zu der Reihe noch nicht und ich muss sagen, er hat mir ganz gut gefallen. Er war sehr angenehm und bildlich. Allerdings muss ich sagen, dass im ersten Band für mich persönlich ein paar längere Textpassagen waren und vor allem auf den letzten 200 Seiten sich die Ereignisse regelrecht überschlugen. Einiges war mir zu vorhersehbar. Das Ende macht definitiv Lust, weiterzulesen und die Welt mehr zu erkunden, aber ich persönlich bin noch nicht überzeugt.

REIHE


„The Stars Are Dying“ war ein solider Auftakt einer Romantasy Trilogie, der mich mit gemischten Gefühlen zurücklässt und nicht komplett überzeugen konnte. Die Beziehung zwischen Astraea & Nyte habe ich nicht gefühlt und vor allem Nyte war für mich persönlich nicht greifbar. Die Welt finde ich sehr spannend, aber auch gleichzeitig an manchen Stellen nicht konsequent umgesetzt.

Das Buch ist für alle, die eine spicy Romantasy mit Vampiren lieben. Mich konnte das Buch nicht komplett überzeugen, aber vielleicht mögt ihr es ja!

Der 2. Band, „The Night ist Defying“, erscheint am 01. Juni 2025.

Lg, Levenya

Vielen DANK für das Rezensionsexemplar!
Hier kaufen!  

Fakten:  Sprache: Deutsch // Hardcover: 672 Seiten // ISBN: 978-3-426-56351-9 // Preis: 26€

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Follow on Feedly